Was macht eigentlich… Conny Nischwitz?
„Der Besuch des Kollegs hat mir geholfen einen Lebensweg einzuschlagen, der sich daran orientiert, was ich wirklich mag, und nicht...
@
„Der Besuch des Kollegs hat mir geholfen einen Lebensweg einzuschlagen, der sich daran orientiert, was ich wirklich mag, und nicht...
Im Jahr der Wahl zum Europäischen Parlament bekommt die traditionell am Westfalen-Kolleg Paderborn stattfindende Europawoche eine ganz besondere Bedeutung. In...
Um auf das Thema Artenschutz aufmerksam zu machen, hat die WDR-Sendung „Hier und Heute“ die Initiative #pflanzedeinenbaum ins Leben gerufen....
Im Rahmen des von der EU geförderten Erasmus+ - Projekts „Denk mal - ein Denkmal!“, welches einen Beitrag zum Thema "Kulturerbe"...
Unter diesem Titel präsentiert die Konzertschmiede des Westfalen-Kollegs Paderborn am Freitag, den 29. März ein weiteres vielversprechendes musikalisches Event in...
Am Westfalen-Kolleg Paderborn, zentral gelegen am Fürstenweg und eingebettet in eine parkähnliche Landschaft mit Pader, Teich und altem Baumbestand, erwerben...
Geschichte ist nicht einfach das vergangene Geschehen, sondern sie entsteht erst durch die Auseinandersetzung von Menschen der Gegenwart mit der...
Ab dem 11. Februar gastiert der erfahrene Chorleiter Volker Kukulenz am Westfalen-Kolleg Paderborn und bietet in unserer Aula ein Chorprojekt...
Bei zwei schweren Erdbeben sind im vergangenen Sommer auf der indonesischen Insel Lombok mehrere hundert Menschen ums Leben gekommen, weit...
"Der Floh im Ohr“, so lautet der Titel der aktuellen Produktion des „Schwarzen Theaters“, welche die 25-köpfige Paderborner Theatergruppe an...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.